Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2914991 obálek a 882045 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Leibeigenschaft. Bäuerliche Unfreiheit in der frühen Neuzeit.



Rok: 2003
ISBN: 9783412056018
OKCZID: 110168319

Citace (dle ČSN ISO 690):
Leibeigenschaft: bäuerliche Unfreiheit in der frühen Neuzeit. Editor Jan KLUSSMANN. Köln: Böhlau, 2003, 274 s. Potsdamer Studien zu Geschichte der ländlichen Gesellschaft, Bd. 3. ISBN 3-412-05601-4.


Anotace

 

Das aktuelle Interesse an der Funktionsweise vormoderner ländlicher Gesellschaften erfordert auch eine Neubewertung des historischen Phänomens Leibeigenschaft. Der Band stellt hierzu für Mitteleuropa und ausgewählte Vergleichsregionen quellengestützte Untersuchungen vor: Diese lenken erstmals den Blick auf die unterschiedlichen sozialen Wirklichkeiten und zeitgenössischen Wahrnehmungen von Leibeigenschaft. Ihre Kodifizierung in Ostelbien erweist sich nur als Endprodukt einer Entwicklung, die sich auf lokaler Ebene längst vollzogen hatte. Refeudalisierungstendenzen führten zu ähnlicher Entwicklung auch in Gebieten, in denen sich Leibeigenschaft als Rechtsterminus nicht durchsetzte. Leibeigenschaft beruhte gleichwohl auf einer sozialen Ordnung, die zwar stets fragil blieb, aber den Abhängigen doch Spielräume eröffnete. Lokale Initiativen in Form von Freikäufen und Prozessen gegen Leib- und Gutsherren standen in enger Wechselwirkung mit dem zunehmend leibeigenschaftskritischen öffentlichen Diskurs und bereiteten die gesetzliche Aufhebung der Leibeigenschaft vor.

Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU



Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)