Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2916294 obálek a 882825 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Studien zu Georg Büchner



Autor: Hans-Georg Werner
Rok: 1988
ISBN: 9783351012403
OKCZID: 110319602

Citace (dle ČSN ISO 690):
Studien zu Georg Büchner. 1. Aufl. Editor Hans-Georg WERNER. Berlin: Aufbau-Verl., 1988, 347 s. ISBN 3-351-01240-3.


Anotace

 

Klappentext: "Der Vorsatz, genauer hinzusehen, verbindet die Verfasser dieser STUDIEN ZU GEORG BÜCHNER. Sein Revolutionsstück wird hier nicht vom Gegensatz zwischen Danton und Robespierre her gedeutet. Hans-Georg Werner lenkt den Blick darauf, daß in DANTONS TOD alle Figuren »im Zwang der Geschichte« handeln. Sein Interesse gilt der Frage, wie »das Ungeheuerliche, Aberwitzige und Widersinnige in Büchners Drama Humanität, Geist und Ethos hervorrufen«. Das LENZ-Fragment dient nicht als Zeugnis für Büchners Kunstauffas-sung. Streng textanalytisch begründet Peter Kubitschek in seinem Aufsatz »Die tödliche Stille der verkehrten Welt« »die Nähe dieser Prosa zu den gesellschaftskritischen und geschichts-philosophischen Entwürfen Büchners«. Thomas Wohlfahrt s Analyse von Kunstform und Gehalt in LEONCE UND LENA entdeckt die Ursachen für die diskrepanten Deutungen des Büchnerschen Lustspiels in der Beschaffenheit des Textes selbst. Drei Beiträge gelten WOYZECK: Inge Diersen eröffnet ihre Untersuchung »Zur Genesis des Figurenkreises und des Motivgefüges in den Woyzeck-Texten« mit der Feststellung: »Es gibt kein Stück Woyzeck«. Henri Poschmann sucht im Motivgeflecht der Wovzeck-Szenen die »Sprache naliirlicher Zeichen« auf. Gerhard Schmid, Herausgeber der Faksimileausgabe, legt Probleme einer Textkonstituierung dar, die über die Transkription hinausgehen w 111. Mit Georg Büchners Bedeutung für die Oper des 20. Jahrhunderts beschäftigen sich die Musikwissenschaftler Gerd Rienäcker und Gerhard Müller. Zwei Beiträge untersuchen die Rezeption Büchners auf Bühnen der DDR: Ulrich Kaufmann beschreibt das Dresdner Büchner-Projekt von 1982. Frank Hörnigk belegt am Beispiel der DANTON-Aufführungen in den siebziger und achtziger Jahren den »Gewinn an Nähe«."

Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU



Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)