Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2916256 obálek a 882817 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Karl Buhlers Axiomatik: Funfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften (German Edition)



Rok: 1984
ISBN: 9783465015994
OKCZID: 110811638

Citace (dle ČSN ISO 690):
GRAUMANN, C. F., ed. a HERRMANN, Theo, ed. Karl Bühlers Axiomatik: fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, c1984. 260 s.


Anotace

 

Vor fünfzig Jahren erschien Karl Bühlers Axiomatik der Sprachwissenschaften. Diese Schrift bildet einen Meilenstein für die Entwicklung der allgemeinen Sprachtheorie. Indes hätten die Bedingungen für eine angemessene Rezeption von Bühlers Axiomatik wie auch seiner ein Jahr später publizierten Sprachtheorie nicht ungünstiger sein können. Karl Bühler mußte nach der Annexion Österreichs im Jahre 1938 in die USA emigrieren und verlor so seine wissenschaftliche Wirkungsbasis in Europa; in Amerika wurden seine sprachtheoretischen Arbeiten kaum beachtet. Die Nachkriegsentwicklung der Sprachwissenschaften erfolgte weithin ohne Bezugnahme auf Bühlers Werk. Dieser Band ist alles andere als ein Gedenkbuch. Vielmehr zeigen die in ihm vereinigten Beiträge von namhaften Autoren aus der Sprachphilosophie, Linguistik und Sprachpsychologie, welche Bedeutung die Axiomatik auch für die heutige sprachtheoretische Diskussion besitzt. Es wäre ebenso falsch, sie zu ignorieren wie sie auch nur in eine ihr nicht zukommende historische Distanz zu verweisen. Die unveränderte Aktualität der Axiomatik erweist sich darin, wie eng - und auch wie unbefangen-kritisch - die Autoren Bühlers Auffassungen in Problemstellungen einbinden, die sich aus ihren eigenen Forschungsinteressen ergeben. Inhalt: W. Deutsch: Asymmetrien zwischen Sprachproduktion und Sprachverstehen - A. Eschbach: Karl Bühlers Axiomatik und das Axiomensystem der Zeichentheorie - C. F. Graumann: Bühler und Mead - K. Heger: "Zeigfeld" und "Symbolfeld" - Th. Herrmann: Sprachstrukturen und ihre aktionale Realisation. Psychologische Erwägungen zu Karl Bühlers Axiomatik der Sprachwissenschaften - W. Klein: Bühler Ellipse - E. Ströker: Bühlers Axio matik der Sprachwissenschaften im Kontext. Eine problemgeschichtliche Skizze - M. Winter mantel: Sprechereignis als soziale Handlung

Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU



Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)