Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2914743 obálek a 881912 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Das moderne Weltsystem 2. Der Merkantilismus



Rok: 1998
ISBN: 9783853711385
OKCZID: 110147464

Citace (dle ČSN ISO 690):
WALLERSTEIN, Immanuel Maurice. Das moderne Weltsystem II - der Merkantilismus: Europa zwischen 1600 und 1750. Překlad Gerald HÖDL. Wien: Promedia, c1998. viii, 430 s. Edition Weltgeschichte.


Anotace

 

Kaum eine Wirtschaftsgeschichte jüngeren Datums, in der sein Name fehlt, und kaum eine entwicklungstheoretische Abhandlung, die sich nicht in irgendeiner Weise auf sein Konzept beziehen würde. Der vorliegende Band "Der Merkantilismus" umspannt die Jahre zwischen 1600 und 1763, also die Zeit zwischen dem Aufstieg der Niederlande zur Hegemonialmacht und der endgültigen Durchsetzung der englischen Herrschaftsansprüche im Siebenjährigen Krieg. Wallerstein zeigt, daß das Wesen des Kapitalismus seit jeher darin bestand, die Länder der Peripherie nach den wirtschaftlichen Bedürfnissen des Zentrums zuzurichten. Der geografische Raum im Zeitalter des Merkantilismus mag ein engerer gewesen sein als heute, doch die Sklaverei auf den karibischen Zuckerplantagen und die Leibeigenschaft in Osteuropa lagen ebenso in der Logik des Systems, wie dies bei den Weltmarktfabriken und Deregulierungen der Gegenwart der Fall ist. Innerhalb des Zentrums wiederum (und an dessen Rändern) tobt seit dem 16. Jahrhundert ein erbitterter Kampf um die politische und ökonomische Hegemonie, den Wallerstein an den Beispielen der Niederlande, Englands und Spaniens sowie Schwedens und Polens schildert. Bei all dem gelingt es ihm, Zusammenhänge zwischen wirtschaftlicher, politischer, gesellschaftlicher und kultureller Sphäre herzustellen und sowohl den engen nationalen als auch den (west)europäischen Kontext zu sprengen - also Universalgeschichte im besten Sinn des Wortes zu schreiben

Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU



Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)