Vyhledávat v databázi titulů je možné dle ISBN, ISSN, EAN, č. ČNB, OCLC či vlastního identifikátoru. Vyhledávat lze i v databázi autorů dle id autority či jména.

Projekt ObalkyKnih.cz sdružuje různé zdroje informací o knížkách do jedné, snadno použitelné webové služby. Naše databáze v tuto chvíli obsahuje 2913296 obálek a 881221 obsahů českých a zahraničních publikací. Naše API využívá většina knihoven v ČR.

Registrovat »    Zapomenuté heslo?

Abschied von Multikulti: Wege aus der Integrationskrise



ISBN: 9783935197465
OKCZID: 110672730

Citace (dle ČSN ISO 690):
LUFT, Stefan. Abschied von Multikulti: Wege aus der Integrationskrise. 2. Aufl. Gräfelfing: Resch, 2007. 477 s.


Anotace

 

In vielen deutschen Städten haben sich seit Beginn der 1970er Jahre "ethnische Kolonien" gebildet. Entstanden im Zuge der Anwerbung der "Gastarbeiter" erwiesen sie sich zunehmend nicht als Durchgangsstation, sondern als Sackgasse: Die dort lebenden Zuwanderer blieben weitgehend unter sich. Anlass, die deutsche Sprache zu erlernen, gab es dort nicht. Schulisches Scheitern stand häufig am Anfang des Weges in Arbeitslosigkeit, Sozialhilfeabhängigkeit und Kriminalität. Die deutsche Ausländerpolitik der 70er und 80er Jahre setzte auf die Bewahrung der "kulturellen Identität" der Zuwanderer. Damit hat sie die desintegrierenden Auswirkungen der ethnischen Kolonien eher befördert. Milliardenschwere Sprach- und Integrationsangebote erzielten nicht die beabsichtigte Wirkung. Das Konzept des Multikulturalismus bestärkte darüber hinaus jene unter den Zuwanderern, die bewusst auf Abgrenzung und Absonderung setzten.

Zdroj anotace: OKCZ - ANOTACE Z WEBU



Dostupné zdroje

Amazon


Přidat komentář a hodnocení

Od: (127.0.0...)